Über uns - Das ist Sofix!
Angefangen hat alles, als Felix Schmid vor über fünf Jahren einen kleinen 3D Drucker zum Geburtstag bekommen hat. An diesem Tag wurde ein Hobby entdeckt, dass ihn so schnell nicht wieder loslassen würde. Nach gut vier Jahren hat das Geburtstagsgeschenk endgültig seinen Geist aufgegeben. Nach vielen langwierigen, aber erfolglosen Reparaturversuchen wurde er letztendlich schweren Herzens gegen zwei moderne, größere Bambulab P1S Drucker ausgetauscht.
Mit den neuen Druckern machte sich auch der Gedanke, dass jeder und jede irgendwann einmal ein Teil benötigt, dass es in der Form noch nicht gibt, breit. Und genau da war die Geburtsstunde von Sofix.
Sofix
Sofix ein kleines Startup aus Wien, welches sich aus einem Kinderzimmer heraus entwickelt. Dabei steht immer die Vision, maßangefertigte 3D gedruckte Teile für jedermann zugänglicher zu machen im Vordergrund. Daher auch der Slogan "Things for Life". Mit Ihrer Idee und unseren Fachkenntnissen entsteht binnen weniger Tage das gewünschte Ergebnis, vom Protypen bis hin zum fertigen Produkt.
Der Vorgang ist einfach: Schreiben Sie uns einfach eine Mail oder WhatsApp und wir besprechen das gewünschte Ergebnis und die damit verbundenen Kosten. Dann entwickeln unsere Zeichner das Produkt in Autodesk Inventor und fertigen eventuell Prototypen an. Am Ende erhalten Sie das speziell für Sie angefertigte Teil und können jederzeit weitere anfordern.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist nicht unbedingt ein Thema, welches mit Plastikprodukten in Verbindung gebracht wird, jedoch ist es uns bei Sofix, ein wichtiges Thema. Unsere Produkte sind nicht nur ökologisch verpackt, sondern bestehen auch teilweise aus recycelten Materialien. Wir vermeiden CO2-Emmisionen, indem wir unsere Produkte lokal produzieren und dadurch Transportwege gespart werden. Wenn Sie bei uns eine Reparatur in Auftrag geben, tun Sie nicht nur der Umwelt etwas zugute, sondern auch Ihrer Geldbörse. Denn unsere Reparaturen sind nicht nur umweltfreundlicher sondern auch billiger als ein Neukauf.
Otto Probst 28 und 30
Manche persönlichen Projekte des Teams haben einen engen Bezug zur Anlage und ihrer Besonderheiten. Ganz im Sinne unserer Vision ist der Tab "OTTO PROBST STRAßE 28 / 30" entstanden. Dort befinden sich Produkte, die für Bewohner der Anlage relevant sind. z.B. Ersatzteile für die Jalousien
Mitarbeiter

Der Gründer ist Felix Schmid. Er ist Schüler and der HTL Mödling und besucht die Abteilung Mechatronik. Er hat eine große Leidenschaft für Technik und 3D Druck und möchte mit Sofix einen bleibenden Eindruck hinterlassen.